In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Eingangsbereich Akademie Bezirkskliniken Schwaben

Kurs

NEU: BewusstseinserHeiterung

Wer Lebensfreude spürt, bleibt mehr in der eigenen Kraft.

In diesem Seminar lernen wir, trotz Herausforderungen die Lebensfreude und Heiterkeit zu bewahren, um kraftvoll und inspirierend zu wirken. Gemeinsam entdecken wir Ihre persönlichen Humorpotenziale und entwickeln Strategien, belastende Situationen aus einer positiven Perspektive zu betrachten. Am Ende des Seminars gehen Sie gestärkt in den Alltag zurück, bereit, Ihre Aufgaben mit einer neuen, bewussten Heiterkeit zu meistern.
 

Inhalte

  • Ein „heiteres Bewusstsein“ entwickeln
  • Bestehende Denkmuster und Sichtweisen betrachten und hinterfragen.
  • Perspektiven wechseln und neue, ungewohnte, spannende Möglichkeiten kennenlernen
  • Mit Humor neue Wege im Berufsalltag gehen lernen.
     

Zielgruppe

Alle Interessierten
 

Referent

Markus Proske, Humortherapeut, Demenzberater und Buchautor, betreut seit über 20 Jahren zahlreiche Alten- und Pflegeheime, hält Fortbildungen, Vorträge und Workshops zu den Themen Humor und Demenz.


Termin
Do 30.10.25

Zeit
9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)

Veranstaltungsort
Kaufbeuren

Kursgebühr 
120,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)

Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail: 
Anmeldeformular: Download 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.

Kurs 25KF15

 

Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.