Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz ist eng verbunden mit ihren Beziehungen zu anderen Menschen. Der Expertenstandard stellt das Bedürfnis von Menschen mit Demenz nach Erhalt und Förderung ihrer sozialen und personalen Identität und Stärkung ihres Person-Seins in den Mittelpunkt (DNQP, 2018). Denn wir alle wissen: Soziale Kontakte sind für uns alle wichtig, für Menschen mit Demenz aber ganz besonders.
Inhalte
- Empfehlungen des Expertenstandards und deren Bedeutung für die Praxis
- Professionelle Wahrnehmung der besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz
- Identität und Person-sein
- Bedürfnisorientierte und optimistisch-realistische Haltung in der Begegnung
Zielgruppe
Pflegefachpersonen
Referentin / Referent
Eva Linke, Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation© in der Pflege
Termin
Do 24.07.25
Zeitrahmen
9.00 bis 16.30 Uhr
(8 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungsort
Kaufbeuren
Seminargebühr
120,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)
Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail: akademie(at)bezirkskliniken-schwaben.de
Anmeldeformular: Download
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.
Kurs 25KF32