In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Fortbildung Akademie Bezirkskliniken Schwaben
  • Eingangsbereich Akademie Bezirkskliniken Schwaben

Kurs

PAIR Basiskurs (KF)

3-tägiges Seminar zur Prävention von Zwang und Gewalt (Kaufbeuren)

Menschen, die in eine psychiatrische Klinik kommen, befinden sich in einer Ausnahmesituation. Die Aufnahme in die Psychiatrie ist nicht immer freiwillig. Es kann daher zu aggressiv, angespanntem Verhalten kommen und in Ausnahmen sogar zu übergriffiger Gewalt. 

Der PAIR-Basiskurs bereitet Sie auf die psychosozialen Bedürfnisse von Menschen in kritisch-angespannten Situationen vor. Sie erlernen Techniken der primären, sekundären und tertiären Prävention von Zwang und Gewalt in der Psychiatrie. Dazu gehören sowohl Grundhaltungen in der zwischenmenschlichen Begegnung als auch verbale und körperliche Techniken der Deeskalation und Sicherheit. 
 

Inhalte

  • Prävention von Zwang und Gewalt
  • Sicherheit in eskalierenden Situationen
  • Deeskalationstechniken
     

Zielgruppe

Alle in der Psychiatrie Tätigen
 

Referentin und Referent

Lena Hefele, PAIR-Trainerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stationsleitung einer forensischen Station im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren

N.N.


Termin
Di 24.06.25 bis
Do 26.06.25

Zeitrahmen
9.00 bis 16.30 Uhr 
(24 Unterrichtsstunden)

Veranstaltungsort
Kaufbeuren

Seminargebühr
360,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)

Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail: akademie(at)bezirkskliniken-schwaben.de
Anmeldeformular: Download 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.

Kurs 25KF04

Gender Erklärung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.