Menschen, die in eine psychiatrische Klinik kommen, befinden sich in einer Ausnahmesituation. Die Aufnahme in die Psychiatrie ist nicht immer freiwillig. Es kann daher zu aggressiv, angespanntem Verhalten kommen und in Ausnahmen sogar zu übergriffiger Gewalt.
Der PAIR-Basiskurs bereitet Sie auf die psychosozialen Bedürfnisse von Menschen in kritisch-angespannten Situationen vor. Sie erlernen Techniken der primären, sekundären und tertiären Prävention von Zwang und Gewalt in der Psychiatrie. Dazu gehören sowohl Grundhaltungen in der zwischenmenschlichen Begegnung als auch verbale und körperliche Techniken der Deeskalation und Sicherheit.
Inhalte
- Prävention von Zwang und Gewalt
- Sicherheit in eskalierenden Situationen
- Deeskalationstechniken
Zielgruppe
Alle in der Psychiatrie Tätigen
Referentin und Referent
Lena Hefele, PAIR-Trainerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Stationsleitung einer forensischen Station im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
N.N.
Termin
Di 24.06.25 bis
Do 26.06.25
Zeitrahmen
9.00 bis 16.30 Uhr
(24 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungsort
Kaufbeuren
Seminargebühr
360,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)
Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail: akademie(at)bezirkskliniken-schwaben.de
Anmeldeformular: Download
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.
Kurs 25KF04