In der psychiatrischen Arbeit sind Gespräche mit Betroffenen und deren Angehörigen von zentraler Bedeutung.
In diesem Seminar erhalten Sie einen tiefgehenden Einblick in die Welt der systemischen Kommunikation. Es richtet sich an Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung erweitern und effektive Techniken zur Konfliktlösung und Ressourcenorientierung erlernen möchten. Durch praxisnahe Übungen und theoretische Grundlagen werden Sie befähigt, systemische Methoden in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.
Inhalte
- Einführung in das systemische Denken; systemische Haltung
- Methoden der systemischen Gesprächsführung (z.B. zirkuläres Fragen, lösungsorientiertes Fragen)
- Ziel- und Auftragsklärung; Aufbau und Struktur von Gesprächen
- Ressourcen- und Kompetenzorientierung mit Time-Line-Arbeit
- Umgang mit Konflikten
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen
Referentin / Referent
Daniel Krug, Pflegefachperson mit Fachweiterbildung Psychiatrie, Ausbildung als systemischer Berater; systemischer Supervisor / Coach in Weiterbildung; tätig bei der AWO Augsburg in der häuslichen psychiatrischen Krankenpflege
Termin
Do 27.03.25 bis
Fr 28.03.25
Zeitrahmen
9.00 bis 16.30 Uhr
(16 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungsort
Günzburg
Seminargebühr
240,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)
Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail: akademie(at)bezirkskliniken-schwaben.de
Anmeldeformular: Download
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.
Kurs 25GZ09