In der Psychiatrie haben wir es häufig mit traumatisierten Menschen zu tun. Versteckt hinter anderen Diagnosen verbergen sich oft Geschichten von Gewalt und Vernachlässigung, die zu langfristigen psychischen Schädigungen geführt haben.
In dieser Schulung soll ein Grundwissen zu Traumafolgestörungen vermittelt werden sowie einfache Arbeitsmodelle, die helfen sollen, die Arbeit mit traumatisierten Menschen im psychiatrischen Alltag einfacher zu gestalten.
Inhalte
- Ein Grundverständnis erlangen, was mit dem Begriff Trauma gemeint ist
- Trauma als Stressverarbeitungsproblematik verstehen
- Handlungsperspektiven für den Alltag mit traumatisierten Menschen eröffnen
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referentin
Marion Heß, Pflegefachperson für Psychiatrie, Traumafachberaterin, DBT-Therapeutin für Sozial- und Pflegeberufe, Ex-In-Trainerin.
Termin
Di 28.10.25
Zeitrahmen
9.00 bis 16.30 Uhr
(8 Unterrichtsstunden)
Veranstaltungsort
Kempten
Seminargebühr
120,00 EUR
(Für BKS-Mitarbeitende ermäßigt)
Anmeldung
Bettina Lukes
Tel.: 08341 72-5703
E-Mail:
Anmeldeformular: Download
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkskliniken Schwaben melden sich bitte über Ihre jeweiligen Vorgesetzten an.
Kurs 25KE09